- Rekordrunde
- Re|kọrd|run|de, die: Runde (eines Rennens), in der ein ↑Rekord (1) aufgestellt wird.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Helmut Dähne — (also rendered as Daehne or Dahne , born 29 November 1944 in Altenmark, [ Total frustrierter Sieger , part of the series: The Race of my Life, Auto Bild Motorsport 14/2007 of 13.07.2007 [http://www.autobild.de/artikel/serie das rennen meines… … Wikipedia
Daytona 500 — Veranstaltungsort: Daytona International Speedway Hauptsponsor: – Erstes Rennen: 1959 Distanz … Deutsch Wikipedia
Formel-1-Saison 1957 — Die Formel 1 Saison 1957 war die 8. FIA Formel 1 Weltmeisterschaft. Sie wurde über acht Rennen in der Zeit vom 13. Januar 1957 bis zum 8. September 1957 ausgetragen. Juan Manuel Fangio gewann zum fünften Mal die Fahrerweltmeisterschaft. Die… … Deutsch Wikipedia
Helmut Dähne — 1976 auf dem Nürburgring. Der Regenüberzug verbirgt die charakteristischen weißen Streifen an seiner Lederkombi Helmut Dähne (* 29. November 1944 in Altenmark[1]) ist ein deutscher Motorradrennfahrer. L … Deutsch Wikipedia
Leo Juhani Kinnunen — Leo Kinnunen Finland Fahrerweltmeisterschaft Erster Grand Prix Schweden 1974 Letzter Grand … Deutsch Wikipedia
Leo Kinnunen — Automobil /Formel 1 Weltmeisterschaft Nation: Finnland Finnland Erster Start: Großer Preis von Schweden 1974 … Deutsch Wikipedia
Top Gear — Seriendaten Deutscher Titel Top Gear … Deutsch Wikipedia
List of Nürburgring Nordschleife lap times — This is a list of lap times achieved by various vehicles on the Nürburgring (Nordschleife). The list itself is broken down into categories. Nordschleife layout … Wikipedia
24-Stunden-Rennen von Le Mans 1937 — BMW 328 Aston Martin Speed Model … Deutsch Wikipedia
Bristol 450 — Der Bristol 450 war ein Rennwagen des britischen Flugzeug und Automobilherstellers Bristol Aircraft Company (später: Bristol Cars), der von 1953 bis 1955 in wenigen Exemplaren hergestellt wurde. Bristol nahm mit ihm werksseitig an einigen… … Deutsch Wikipedia